
Im beschaulichen Kirchanschöring, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein und nahezu nur ein Steinwurf von der Grenze zu Österreich entfernt, hat sich Meindl Fashion als Synonym für hochwertige Trachtenmode und handwerkliche Exzellenz etabliert. Seit über 300 Jahren steht der Name Meindl für Qualität, Tradition und Innovation im Bereich der Lederverarbeitung: Die Wander- und Bergschuhe sind weltweit bekannt.
Historische Wurzeln und Entwicklung
Die Geschichte von Meindl beginnt im Jahr 1683 mit Petrus Meindl, der als erster Schuhmacher in Kirchanschöring urkundlich erwähnt wurde – und den Grundstein für ein besonderes Handwerk legte, das seither von Generation zu Generation weitergegeben wird. 1928 legte Lukas Meindl den Grundstein für das heutige Unternehmen, das sich kontinuierlich weiterentwickelte und heute unter der Leitung von Markus Meindl steht.

Philosophie und Unternehmenswerte
Meindl Fashion verfolgt eine klare Philosophie: Authentizität, Nachhaltigkeit und handwerkliche Qualität stehen im Mittelpunkt. Markus Meindl, der aktuelle Geschäftsführer, betont die Bedeutung von Tradition und Innovation. Für ihn bedeutet Luxus nicht Glanz und Glamour, sondern Echtheit und Beständigkeit.

Produktvielfalt und Handwerkskunst
Das Sortiment von Meindl Fashion umfasst eine breite Palette an Produkten: von klassischen Lederhosen über stilvolle Jacken und Mäntel bis hin zu Accessoires und Schuhen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verwendung hochwertiger Materialien wie Hirsch-, Ziegen- und Rehleder. Jedes Stück wird mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt, was die Einzigartigkeit und Langlebigkeit der Produkte unterstreicht.

Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt der Unternehmensphilosophie. Meindl setzt auf umweltfreundliche Produktionsprozesse, die Verwendung von Recyclingmaterialien und die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern.Zudem engagiert sich das Unternehmen für den Erhalt regionaler Arbeitsplätze und die Förderung lokaler Handwerkskunst.
Internationale Präsenz und Anerkennung
Trotz der tiefen Verwurzelung in der Region hat Meindl Fashion eine internationale Reichweite erlangt. Die Produkte sind weltweit gefragt und werden von renommierten Persönlichkeiten geschätzt. So trug beispielsweise Felix Baumgartner bei seinem Stratosphärensprung spezielle Meindl-Stiefel.

Kundenservice mit Herz
Was ganz besonders vor Ort auffällt: Die freundliche und zuvorkommende Beratung durch das Verkaufsteam – egal ob mit oder ohne Termin (in unserem Falle mit Termin zur Bevorratung bestimmter Produkte und Größen). Dauert es mal ein wenig länger, wird gerne ein Kaffee wie Wasser serviert – und man merkt so kaum, dass aus einer Stunde schnell mal zwei oder drei werden können. Wem Kaffee & Wasser nicht reichen: Einen Metzger (warme Leberkäsweck aber nur bis mittags, nachmittags gerne als Aufschnitt kalt erhältlich) wie ein Bäcker mit Café hat es nur wenige Schritte abseits.
Fazit
Meindl Fashion steht exemplarisch für die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne. Mit einem tiefen Verständnis für Handwerkskunst, einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und einem Gespür für zeitgemäßen Stil hat sich das Unternehmen als feste Größe in der Welt der hochwertigen Trachtenmode etabliert. In Kirchanschöring entsteht Mode, die Geschichten erzählt und Werte vermittelt – ein echtes bayerisches Original mit internationalem Flair. Wem das Stammhaus zu weit weg liegt – es gibt ein paar Niederlassungen/Stores, siehe eine Listung HIER.
Weitere Informationen finden Sie im Web unter:
- meindl.de/unternehmen/philosophie/
- meindl-fashion.de/c/world-of-meindl/philosophie/
- de.wikipedia.org/wiki/Lukas_Meindl
© Text Hans-Martin Goede 16.04.2025, Fotos © 2025 – gerne erfragen Sie weiteres hochauflösendes Bildmaterial aus unserer umfangreichen Datenbank, wir lizenzieren Ihnen gerne gewünschte Motive.