Tavernen direkt am Strand auf Kreta? Da kann man gut wie schlechte Erfahrungen mit machen. Im Falle des LIONS in Matala kann man aber nicht viel falsch machen. Die Dire Straits müssen es wissen! Sie hatten dort nie wirklich “ernste Schwierigkeiten”.

Tavernen direkt am Strand auf Kreta? Da kann man gut wie schlechte Erfahrungen mit machen. Im Falle des LIONS in Matala kann man aber nicht viel falsch machen. Die Dire Straits müssen es wissen! Sie hatten dort nie wirklich “ernste Schwierigkeiten”.
Urlaub von Corona gibt es nicht, Urlaub ohne Corona gibt es ebenso nicht – aber ein Urlaub mit Corona ist möglich. Das Jahr 2021 ist ein großes Testlabor der Reisemöglichkeiten. Für die Insel Kreta haben wir hier mit unseren Tagen Ende Mai/Anfang Juni einige Erfahrungen mit zu diesem Zeitpunkt gültigen „Coronaregeln“ gemacht.
Seit dem Winter 2019/2020 ist mit Beginn der Corona-Pandemie weltweit das Leben anders geworden. Der erste Lockdown war noch etwas “Besonderes”, etwas “Neues”, das man so noch nie durch- geschweige denn erlebt hat – wenn waren solche Szenarien Hollywood-Blockbustern wie “Outbreak” vorbehalten, zumindest auf der Leinwand bzw. den TV-Bildschirmen für Pandemie-Stimmung zu sorgen.
HERAKLION (01.07.2018, hmg) – Kreta zu entdecken heisst öfters mal wieder kommen. Denn in einem Urlaub lässt sich die Insel nicht entdecken, auch nicht in zwei oder drei. Es gibt unwahrscheinlich viele schöne Ecken, Dörfer und Orte mit besonderen Menschen.…
ANOGIA (© hmg) – Kreative Glasgestaltung ist in Zeiten von industriell gefertigten Glaswaren keine Selbstverständlichkeit mehr – schon gar nicht nach Jahren der Wirtschaftskrise in Griechenland, bzw. eben auf Kreta. Marios Chalkiadakis und Natassa Papadogamvraki aus Anogia auf der Nordseite des…
ANO ZAROS (© Hans-Martin Goede) – Kretas Berge sind das bestimmende natürliche Element der Insel, sie ziehen sich quer durch die Insel von West nach Ost, bilden eigene Massive wie die Lefka Ori (die „weissen Berge“ im Westen bei Chania…
MATALA (© Hans-Martin Goede, 2018/2021) – „Today is life, tomorrow never comes“, der Hippiespruch für Matala ist in diesem kleinen aber touristisch hoch frequentierten Ort an der Südküste von Kreta allgegenwärtig und soll sich auf „den George“ der Beatles beziehen,…
ZAROS (© Hans-Martin Goede) In der Mittagshitze von Kreta ist Zaros am Fuße des Ida-Gebirge das richtige Örtchen, um abzuschalten. Der öffentliche Mineralbrunnen des Städtchens plätschert erfrischend vor sich hin – auch bei über 30 Grad Außentemperatur ist das Wasser…
KRETA (03.10.2016 – hmg) – Erstmals 2013 bereisten wir nun die Insel Kreta, entdeckten in 2014 den Westen der Insel, jetzt in 2016 den Osten! Hinzu kommen diverse Empfehlungen und Tipps – alles zusammen lässt sich wohl am besten unter dem…
PALEKASTRO (02.10.2016, © hmg) Auf unserer Tour durch den Osten Kretas (siehe hierzu unser Reisebericht!) trafen wir in Palekastro im Ortsteil Agathia in den Flamingo Apartments auf Costas Coxarakis. Als “Fernfahrer der See” hat er einst die Welt bereist, mit…
RETHYMNO (02.10.2016, © hmg) – Wir haben ja bislang das PESKESI in Heraklion als eines unserer Lieblingsrestaurants auf Kreta erkoren. Ab sofort haben wir einen weiteren sicheren Hafen für bestes mediterranisches Essen auf der griechischen Mittelmeerinsel im Portfolio! Und zwar das…
RETHYMNO (01.09.2014 / 01.07.2018, © hmg) – Man sollte so oft wie möglich Rethymno besuchen. Nein, nicht um die Stadtverwaltung bei der Verteilung von Strafzetteln zu unterstützen (die gerne gut erkennbare Leihwagen mit den roten teuren Zetteln bestückt), sondern um bei…
CHANIA (27.08.2014, © hmg) – Heuer haben wir den Westen der griechischen Insel KRETA erforscht – statt “alter Steine” gibt es hier mehr Natur, Berge und damit Wanderangebote (wie bei uns im Sonderbericht zur Samariaschlucht geschrieben). Aber auch sehr viele Badestrände.…
XYLOSKALO / AGIA ROUMELI (26.08.2014, © hmg) – Wanderer, bist Du auf Kreta, solltest Du 2 Dinge tun: den E4 Insel-Ost-West-Wanderweg in 10 Tagen bewältigen – und als Bonus die Samariaschlucht durchstreifen. Wir haben uns erstmal nur für die Schlucht entschieden. Dafür…
CHANIA (26.08.2014, © hmg) – Chania hat wie Rethymno eine wunderbar erhaltene Altstadt rund um den Hafen – etwas womit sich die beiden Städte von Heraklion deutlich absetzen. Gleichwertig machen Rethymno und Chania die touristischen Tavernen entlang der Hafenkais, wer…