Reiseblog: Insider Reiseziele und Urlaubtipps
Das Kloster Akrotiri bei Chania: Ein spiritueller Rückzugsort mit beeindruckender Geschichte
Das Kloster Akrotiri bei Chania: Ein spiritueller Rückzugsort mit beeindruckender Geschichte

Das Kloster Akrotiri bei Chania: Ein spiritueller Rückzugsort mit beeindruckender Geschichte

Das Kloster Akrotiri, auch bekannt als Kloster Agia Triada (“Dreifaltigkeit”), ist ein bedeutendes spirituelles Zentrum auf der Halbinsel Akrotiri, in der Nähe der Stadt Chania auf Kreta, Griechenland. Mit seinen geschichtsträchtigen Mauern und der atemberaubenden Aussicht auf das das Umland mit Olivenhainen wie Weinbergen zieht es sowohl Gläubige als auch kulturinteressierte Besucher aus aller Welt an.

Den Charme von Chania entdecken: Eine Städtereise nach Kreta
Den Charme von Chania entdecken: Eine Städtereise nach Kreta

Den Charme von Chania entdecken: Eine Städtereise nach Kreta

Kreta, die größte griechische Insel, lockt mit atemberaubender Natur, antiker Geschichte und lebendiger Kultur. Innerhalb dieser Inselperle verbirgt sich ein ganz besonderes Juwel: Chania. Diese Stadt vereint Geschichte, Gastfreundschaft und mediterranes Flair auf einzigartige Weise und ist ein unverzichtbares Ziel für eine unvergessliche Städtereise.

Gastrotipp: das ELEONAS Restaurant (Zaros)
Gastrotipp: das ELEONAS Restaurant (Zaros)

Gastrotipp: das ELEONAS Restaurant (Zaros)

Wanderer, kommst Du aus der ROUVAS Schlucht, solltest Du nach ELEONAS kommen, ein Ort der so magisch wirkt, als würde man Tolkiens Elbenort Bruchtal betreten. Das Restaurant jedenfalls gibt einem das Gefühl, als würde Elrond persönlich hier sich um alles kümmern…

Gastrotipp: Das KRITAMON Wein-Restaurant (Chania)
Gastrotipp: Das KRITAMON Wein-Restaurant (Chania)

Gastrotipp: Das KRITAMON Wein-Restaurant (Chania)

Bereits 2014 waren wir Gast in Chania, damals sind wir aber irgendwie nicht ganz so “warm” mit der Stadt geworden. In 2023 haben wir einen neuen Anlauf genommen – und diesmal hat es zwischen der Stadt und uns so richtig “gefunkt”! Mit ursächlich ein kleines Restaurant im Herzen der Altstadt: Das KRITAMON coffee-wine-food, ein Platz zum Seele baumeln lassen.

Kreta hat nicht nur Raki – sondern auch hervorragenden Wein!
Kreta hat nicht nur Raki – sondern auch hervorragenden Wein!

Kreta hat nicht nur Raki – sondern auch hervorragenden Wein!

“Griechischer Wein”… und schon ist der Ohrwurm da. Und auf Kreta? Da schmecken die Weine der Region ebenso, wenn nicht gar besser. Ein wahrer Genuss-Geheimtipp ist hier die “Zoumberakis Family Vineyrds” in Kali Sikia nahe Rethimno, auf rund 500 Meter Höhe gelegen.

Gastrotipp: “Two Brothers” Taverne (Matala)
Gastrotipp: “Two Brothers” Taverne (Matala)

Gastrotipp: “Two Brothers” Taverne (Matala)

Matala hat viele Tavernen – und so hat man viele Möglichkeiten jeden Abend einen anderen Gaumenschmaus (mehr oder weniger gut) zu bekommen. Es gibt schlechte “Adressen” – und es gibt gute, zu den letzteren gehört die Taverne “Two Brothers” im Zentrum von Matala.

Gastrotipp: BRIXNERWIRT in Brixen im Thale
Gastrotipp: BRIXNERWIRT in Brixen im Thale

Gastrotipp: BRIXNERWIRT in Brixen im Thale

“Gemütlichkeit und Genuss wird großgeschrieben” heißt es beim BRIXNERWIRT auf der Webseite. Und das können wir nur bestätigen! Traditionelle tiroler Küche gepaart mit behaglicher wie uriger Atmosphäre – dazu warmes Spätsommerwetter und der Biergarten. Mehr geht nicht!

Zugewachsenes Kriegselend: Der Westwall am “Otterbachabschnitt”
Zugewachsenes Kriegselend: Der Westwall am “Otterbachabschnitt”

Zugewachsenes Kriegselend: Der Westwall am “Otterbachabschnitt”

Lange Zeit schien die Zeit der Kriege in Europa vorbei zu sein. Dann kam in den 1990er Jahren der Jugoslawienkrieg, 2014 die völkerrechtswidrige Anexion der Krim durch Russland – und am 24. Februar 2022 begann Russland den Eroberungskrieg gegen die Ukraine. Der Krieg ist endgültig wieder zurück in Europa. Und im Grenzland zwischen Deutschland und Frankreich erobert sich die Natur eine langsam verblassende Kriegsnarbe zurück.

Sommershopping in Haguenau im Elsass
Sommershopping in Haguenau im Elsass

Sommershopping in Haguenau im Elsass

Der Himmel blau, die Sonne strahlt – dieser Freitag, 7. Juli 2023, war der Auftakt zur nächsten Hitzewelle im Rheingraben, aber wenigstens noch mit ganz angenehmen Temperaturen, die gerade mal an der 30-Grad-Marke kratzten, als wir uns auf den Weg nach Haguenau im Elsass machten, um den Sommerschlussverkauf zu genießen. Die Fußgängerzone war bereits am Vormittag mit Menschen gefüllt, die auf der Suche nach Schnäppchen und modischer Sommerkleidung waren – die Schaufenster “schrieen” förmlich einen mit Rabatten von 30, 40, 50 %-Zeichen und mehr “SOLDES” Rabatten an. Die fröhliche Atmosphäre versprach einen aufregenden Tag!

Hol´s der Geier! Eine unzerstörte Ritterburg
Hol´s der Geier! Eine unzerstörte Ritterburg

Hol´s der Geier! Eine unzerstörte Ritterburg

Die Burgenstraße ist ein Teil des Ferienstraßennetzes in Deutschland – sie führt von Bayreuth bis nach Mannheim. In Württemberg quert sie bei Heilbronn den Neckar – ein sehenswertes Unikat ist hier die Burg Guttenberg. Sie ist nicht nur unzerstört geblieben – sie ist auch Heimat der Greifenwarte. Und hier erfährt man sprichwörtlich, warum der Geier einen holt.

Wenn das “heilig´s Blechle” im Ausland einen Schaden hat…
Wenn das “heilig´s Blechle” im Ausland einen Schaden hat…

Wenn das “heilig´s Blechle” im Ausland einen Schaden hat…

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Ein Unfall mit dem eigenen Auto im Ausland – kein schönes Unterfangen. Aber wenn es passiert (und das bei uns zum ersten Mal), dann gibt es so manche Überraschung. In unserem Falle in Portugal erlebt.