Mehr als 75 namentlich bekannte Wasserfälle werden bereits auf Wikipedia für Island gelistet – und es werden immer mehr.

Mehr als 75 namentlich bekannte Wasserfälle werden bereits auf Wikipedia für Island gelistet – und es werden immer mehr.
STUTTGART (hmg) – Wenn man im warmen Frühsommer nach druckbaren Winterbildern aus der Adventszeit in Reykjavik angefragt wird… ja dann erscheint in der Reihe “Lifestyle Busse-Seewald” des Frech-Verlag jetzt im Herbst ein gebundenes Buch wie “GOD JUL” von Marie-Luise Schwarz…
ISLAND (© hmg) – Tiere und Pflanzen haben es in den extremen Polarregionen von “natürlicher” Seite bereits schwer, sich in den wenigen Wochen des Sommers in den nördlichen Breiten behaupten bzw. vermehren zu können. Auf Island kommt der Vulkanismus, die…
ISAFÖRDUR (hmg) – Wenn man im Sommer auf Island unterwegs ist, begegnet man ja nicht nur den etwas mehr als 300.000 Einwohnern, sondern mittlerweile jährlich mehr als 2 Millionen Touristen. Wer auf der Insel etwas Abgeschiedenheit und Einsamkeit sucht, der…
HUSAVIK (hmg) – Der exakte Polarkreis ist auf 66° 33′ 55″ nördlicher Breite zu finden – er kreuzt die isländische Insel Grimsey. Viele Regionen im Norden Islands liegen aber bereits nördlich des 66. Breitengrades (etwa die Linie Husavik – Dalvik – Isafjördur), also…
SEYDISFJÖRDUR (© hmg) – Die Auswahl an Restaurants in der Hafenstadt Seydisfjördur im Osten von Island ist angesichts 700 Einwohnern leicht überschaubar. Neben dem Skaftfell Bistro mit Pizzas (welches offiziell laut Webseite bis 22 Uhr offen hat, am Eingang 09…
EGILSSTADIR (hmg) – Der Osten von Island beginnt hinter der Gletscherlagune Jökulsarlon und reicht bis in die Ebene von Egilsstadir am Lagarfljot, dem längsten See Islands. Ja, er ist sehr lang… können wir bestätigen. Vulkanisch ist in dieser Region nicht…
LANDMANNALAUGAR (© hmg) – 2015 waren wir bereits auf Island und haben den Westen, Süden und Südwesten besucht, sowie die Reize der Weihnachtszeit in Reykjavik genossen. In 2017 haben wir uns in das Landesinnere begeben und die geologisch aktive Zone…
REYKJAVIK (© hmg) – Jeder schwört auf bestimmte Jahreszeiten um ein bestimmtes Land zu besuchen. Wenn es jedoch ein Land gibt, das man ganzjährig besuchen kann (und sollte), dann ist es Island. Das Frühjahr mit dem Übergang vom Winter zum…
Reykjavik (04.08.2015, © jg) – Ich hatte im Juli drei Tage frei und deshalb habe ich mir zwei Bustickets, von Reykjavik nach Thórsmörk und von Landmannalaugar nach Reykjavik gebucht um den 55 Kilometer “Laugavegurinn” zu wandern und bin am Mittwoch nach der Arbeit…
SNÆFELLSNESS (© hmg 26.05.2015) – Im “Teil 1 – der SÜDWESTEN” und “Teil 2 – der SÜDEN” haben wir bereits einige Highlights auf Island vorgestellt – in unserem dritten Teil nun die Ausflüge rund um Reykjavik und der Halbinsel Snæfellsnes…
VIK (© hmg 25.05.2015) – Nach dem Querschnitt durch die touristischen Highlights des Isländischen Südwestens (siehe Bericht) geht es in unserem zweiten Teil um den “Schwarzen Süden”. Hier fasziniert die vulkanische Landschaft, die geprägt wird durch Lava und Asche, ausgewaschen…
REYKJAVIK (© hmg 24.05.2015) – “Auf der Suche nach dem Islandtief”… nun, so genau wollten wir es ja eigentlich nicht nehmen. Dennoch waren wir chancenlos: Unsere Tour durch den Westen, Südwesten & Süden von Island geriet zum Regen-Sturm-Chaos, die sonnigen…
Reykjavik (© hmg 20.05.2015) – Reykjavik ist eine junge Stadt, zieht junge Menschen aus aller Welt an, die Krise aus 2008/2009 ist am Abklingen, in der Metropole am Polarkreis beginnt das Leben wieder zu pulsieren, neue Häuser mit architektonisch sehenswerten Fassaden…
Reykjavik (25.09.2014, © jg) – Meine letzten Tage auf Island haben begonnen… und es regnet. Es regnet viel, in allen Formen. Vertikal, Horizontal, Diagonal, Egal-wie-ich-zum-Wind-stehe-es-trifft-mein-Gesicht oder einfach nur extrem hohe Luftfeuchtigkeit. Deshalb werde ich die letzten Tage beim RIFF, dem…