
MÜNCHEN – In München mag ein Hofbräuhaus stehen – und viele weitere fantastische Bierbrauereien (wie das „Weisse Brauhaus“ mit der Schneiderweisse) ihre Heimat haben, doch wer abseits des Touristentrubels Ruhe und Entspannung wie eine leichtere Küche als Schweinshaxe sucht – der ist im Restaurant BRICELTA am besten aufgehoben.

Das Bricelta, gelegen im idyllischen Asamhof der Münchner Altstadt, bietet seinen Gästen eine mediterrane Auszeit vom städtischen Trubel. Die liebevoll dekorierte Sonnenterrasse, umgeben von einem Meer aus Blumen und Pflanzen, lädt zum Verweilen ein und vermittelt ein Gefühl von Urlaub mitten in der Stadt. Steht dann auch noch die portugiesische Süßspeise Pastel de Nata auf der Karte, sitz man schnell schon zum Nachmittagscafe am Tisch, um das Törtchen aus Blätterteig mit einer Füllung aus Creme (bestehend aus Eigelb, Zucker, Sahne und Mehl genießen zu können – im Bricelta mit Zimt und Puderzucker serviert (ok, uns schmeckt die Variante ohne diese beiden Zutaten besser, wie sie in der Bäckerei Moderna do Manel in Pedrogao Grande serviert wird). Der Kaffee des Hauses stammt übrigens aus der eigenen Familienrösterei in Portugal. Und zack, schon ist eine Stunde in dieser Ruheoase von München vorbei. Da bleibt nur noch eines: Schnell noch den Tisch für den Abend reservieren!

Denn die Speisekarte des Bricelta ist geprägt von leichten, hauptsächlich vegetarischen Gerichten mit mediterranem Einfluss. Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen Tapas, die sowohl als Appetitanreger als auch in größerer Zusammenstellung als Hauptmahlzeit serviert werden. Die wechselnde Karte sorgt dafür, dass jeder Gast etwas nach seinem Geschmack findet. Begleitet werden die Speisen von einer erlesenen Auswahl an Weinen aus führenden Anbaugebieten.
Unsere Wahl fiel zum einen als Vorspeise auf die Oktopusstäbchen, als Hauptgang auf den portugisisch zubereiteten gegrillten Oktopus mit gebratenen Kartoffeln und grünen Bohnen – und das Entrecôte auf gegrilltem Gemüse mit Bratkartoffeln und einen frischen Beilagensalat, dazu ein Glas Róse (zum Oktopus) bzw. ein Glas Rotwein vom Weingut Monte Velho aus dem Alentejo (Südportugal) – perfekt ist das Abenddinner! Die Rechnung wird versüßt mit einem Gläschen Portwein auf Kosten des Hauses, da kann der (anschließende) Abend im Theater der Komödie im Bayerischen Hof nur noch perfekt verlaufen!



Insgesamt bietet das Bricelta eine charmante Atmosphäre mit mediterranem Flair und einer vielfältigen Speisekarte. Die ruhige Lage im Asamhof macht es zu einem idealen Ort für eine Auszeit vom hektischen Stadtleben.
Cafe Restaurant BRICELTA
Kreuzstr. 3b
80331 München
Im Asamhof in der Münchner Altstadt
Tel. (089) 23225871
E-Mail: info@bricelta.de
Web: www.bricelta.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 10 bis 23 Uhr
Freitag und Samstag: 10 bis 24 Uhr
Sonntag und Feiertage: 10 bis 23 Uhr
Außenbereich jeweils bis 23 Uhr
© Text Hans-Martin Goede 11.03.2025, Fotos © 2025 – gerne erfragen Sie weiteres hochauflösendes Bildmaterial aus unserer umfangreichen Datenbank, wir lizenzieren Ihnen gerne gewünschte Motive.