Reiseblog: Insider Reiseziele und Urlaubtipps

Alle

Urlaub machen in Döse
Urlaub machen in Döse

Urlaub machen in Döse

Wenn man die Menschen fragt, was ihre liebsten Tätigkeiten sind, dann geben viele das Reisen an. Kaum etwas anderes ist so vielseitig. Man kann die unterschiedlichsten Länder und Kulturen entdecken und immer wieder etwas Neues lernen. Wohl am beliebtesten ist der Urlaub an einem warmen Ort am Wasser. Das Meer bietet unzählige Möglichkeiten, sich zu erholen und zu entspannen und Spaß zu haben. In Deutschland lieben es viele Menschen, an die Nordsee oder an die Elbe zu fahren. Bei Cuxhaven in Döst kann man beides haben.

Buchvorstellung der Neuauflage von “Hopscotch 8 – Na h-Eileanan an lar – Die Äußeren Hebriden” mit Ansbachs Oberbürgermeister Thomas Deffner
Buchvorstellung der Neuauflage von “Hopscotch 8 – Na h-Eileanan an lar – Die Äußeren Hebriden” mit Ansbachs Oberbürgermeister Thomas Deffner

Buchvorstellung der Neuauflage von “Hopscotch 8 – Na h-Eileanan an lar – Die Äußeren Hebriden” mit Ansbachs Oberbürgermeister Thomas Deffner

ANSBACH (04.12.2022) – Einen besseren Rahmen als Michels Whisky-Kontor in Ansbach hätte es für die Vorstellung der erweiterten zweiten Auflage von “Hopscotch 8: Na h-Eileanan an lar – Die Äußeren Hebriden” nicht geben können: knisterndes Feuer im Kamin, Whisky und Gin in allen Facetten – und mitten drin die seit 30. November 2022 erhältliche Neuauflage eines Buches über die Äußeren Hebriden, das seinesgleichen sucht.

“Hopscotch 8 – Na h-Eileanan an lar – Die Äußeren Hebriden” in zweiter erweiterter Auflage in Kürze lieferbar
“Hopscotch 8 – Na h-Eileanan an lar – Die Äußeren Hebriden” in zweiter erweiterter Auflage in Kürze lieferbar

“Hopscotch 8 – Na h-Eileanan an lar – Die Äußeren Hebriden” in zweiter erweiterter Auflage in Kürze lieferbar

ANSBACH (28.10.2022) – Heute war Andruck beim WIFA Verlag in Ansbach für die zweite (erweiterte) Auflage des Buches ““Hopscotch 8 – Na h-Eileanan an lar – Die Äußeren Hebriden”!

Gastrotipp: Das Logis Hotel du Chemin des Dames in Corbeny
Gastrotipp: Das Logis Hotel du Chemin des Dames in Corbeny

Gastrotipp: Das Logis Hotel du Chemin des Dames in Corbeny

Wer mit dem Auto nach Schottland fährt (oder kommt) und nicht die Nächte auf der Autobahn verbringen will, wird meist um einen Stopp vor (oder nach) der Fähre nicht umhinkommen. Neben dem “Le Pot d’Etain in Holnon” haben wir auch das “Chemin des Dames” getestet – wer es ländlich und im Sonnenkönig-Format mag, ist hier richtig!

Gastrotipp: The Isles of Glencoe in Ballachulish
Gastrotipp: The Isles of Glencoe in Ballachulish

Gastrotipp: The Isles of Glencoe in Ballachulish

Wanderer … oder meist Autofahrer … kommst Du durch bzw. über Glencoe an das Loch Leven, hast Du Hunger. Und Du bist am Meer, zumindest riechst Du das Salzwasser des Atlantik am Ufer des Loch Leven. Da kommt das Restaurant des Isles of Glencoe gerade recht!

Dartford Crossing: die feine englische Art eines Maut-Tunnels
Dartford Crossing: die feine englische Art eines Maut-Tunnels

Dartford Crossing: die feine englische Art eines Maut-Tunnels

Wer von Calais bzw. eben Dover in Richtung Schottland unterwegs ist, hat zwei Möglichkeiten, London zum umfahren. Über den Osten Richtung Glasgow (ohne Maut) und über den Westen Richtung Edinburgh (mit Maut). Die Querung der Themse ist hier allerdings in der Regel kostenpflichtig.

Ein Wochenende im Elsass: Wo die Kirchturmuhr x2 schlägt
Ein Wochenende im Elsass: Wo die Kirchturmuhr x2 schlägt

Ein Wochenende im Elsass: Wo die Kirchturmuhr x2 schlägt

Die Kirchturmuhr schlägt elf mal – und schweigt. Zumindest für 30 Sekunden. Dann schlägt sie nochmals elf mal. So wiederholt sich das „Spiel“ stündlich. Dass Kirchturmuhren und ihre Glocken ihre Eigenheiten haben, ist hinlänglich bekannt – aber dies war auch für uns ein neues Erlebnis. Für die Zukunft wissen wir, wenn wir wieder alles doppelt hören, sind wir (wieder) in Seebach, das übrigens im nördlichen Elsass liegt.

Gastrotipp: Hummus & Friends in Berlin
Gastrotipp: Hummus & Friends in Berlin

Gastrotipp: Hummus & Friends in Berlin

Man kann von der Bundeshauptstadt halten was man will (wir z.B. eigentlich gar nichts…), aber was die Vielfalt an Restaurants in Berlin angeht, können wohl nur wenige Städte ihr das Wasser reichen. Uns hat das “Hummus & Friends” versöhnlich gestimmt: frisch, vegetarisch – und koscher. Denn die Küche des Badahunes Restaurant ist israelisch.

“Oh Arzgebirg wie biste schie” – Mundart trifft Reiselust!
“Oh Arzgebirg wie biste schie” – Mundart trifft Reiselust!

“Oh Arzgebirg wie biste schie” – Mundart trifft Reiselust!

Was verbindet man nicht alles mit dem Erzgebirge und Sachsen! Da wäre die weihnachtliche Erzgebirgskunst mit Weihnachtspyramieden, Schwibbögen und Nussknackern. Aber auch die Bergwelt rund um den Fichtelberg mit seinem Wintersportzentrum rund um Oberwiesenthal. Ebenso aber auch den jahrhundertealten Bergbau unter Tage, bei dem Erze (und zuletzt Uran) den Arbeitstakt vorgaben. Last but not least die Köhlerei mit der Herstellung von Holzkohle – denn wenn es was in diesem Mittelgebirge ausreichend gibt, dann ist es Holz.

Entschuldigung, aber dieses Bild unterliegt unserem Copyright, wir bitten um Verständnis!