Zugegeben, wir sind vorbelastet. Durch viele Jahre der Aufenthalte im Perigord (egal ob „Vert“, „Blanc“, „Pourore“ oder „Noire“). Unsere Berichtvielfalt auf unserer Webseite hier ist umfassend. Doch die Krönung kann am Ende nur eines sein: Ein Wochenende in Sarlat – bon week-end á Sarlat!
Lüneburg – die malerische Backstein-Hansestadt
Lüneburg, eine der malerischesten Städte in Niedersachsen, liegt etwa 50 Kilometer südöstlich von Hamburg. Mit einer Geschichte, die mehr als tausend Jahre zurückreicht, ist Lüneburg bekannt für seine gut erhaltene (Backstein-) Altstadt und seine bedeutende Rolle in der Hansezeit.
Den Charme von Chania entdecken: Eine Städtereise nach Kreta
Kreta, die größte griechische Insel, lockt mit atemberaubender Natur, antiker Geschichte und lebendiger Kultur. Innerhalb dieser Inselperle verbirgt sich ein ganz besonderes Juwel: Chania. Diese Stadt vereint Geschichte, Gastfreundschaft und mediterranes Flair auf einzigartige Weise und ist ein unverzichtbares Ziel für eine unvergessliche Städtereise.
Zu Besuch in der Pilgerstadt BURGOS
Von der die Stadt umgehenden Autobahn ist Burgos kaum zu sehen -nur die Kirchtürme der Kathedrale Santa Maria und die Dächer der höchsten Häuser ragen unscheinbar aus dem Tal des Rio Arlanzón heraus und lassen ahnen, dass dort mehr liegt als „ein Städtchen an einer Autobahn“.
Nazaré – im Sog der Wellenbrecher
Dieser Ort ist ein Wallfahrtsort. Für die einen aus christlicher Neigung, für die anderen ist es die Meeresbrandung am Felsen mit dem kleinen Leuchtturm. Und dann sorgt der breite Strand natürlich noch für den traditionellen Tourismus…
Quirllige Universitätsstadt Coimbra
Bereits im April 2022 haben wir (erstmals) die quirrlige Univeristätsstadt Coimbra im Herzen von Portugal besucht. Genau ein Jahr später waren wir neuerlich vor Ort – und haben viele neue Ecken dieses pitoresken Städtchens kennengelernt.
Donostia – San Sebastian: die Perle der Biskaya
Eine wahre städtische Perle liegt an der Biskaya im Baskenland, nur gut 20 Kilometer von der französischen Grenze entfernt: eingefasst von den Pyrenäen im Westen, Süden und Osten – sowie der mal ruhigen, mal wilden Biskaya im Norden.
Edinburgh – die Schottische Kapitale
EDINBURGH (© hmg) – Allein die Schlagworte für die Hauptstadt von Schottland sind beachtlich: Edinburgh Castle, Royal Mile, Holyrood Palace, Arthurs Seat, Calton Hill, Waverly Station, Balmoral Hotel, Princess Street, … die reinste Keyword-Sammlung für SEO-Freaks, Schlagworte, die sich noch…
COLMAR – von Unterlinden bis nach Klein-Venedig
Wenn Strasbourg die Weihnachtshauptstadt ist, dann ist Colmar (im Département Haut-Rhin, mittig zwischen Strassbourg und Mulhouse gelegen) die Osterhauptstadt.
In der Weihnachtshauptstadt Strassburg
STRASSBURG (© hmg 11.12.2016) – Es gibt viele – und sehr große Weihnachtsmärkte, jüngere, alte – und noch ältere. Der Weihnachtsmarkt von Strassburg (Strasbourg) im Elsass zählt zu den ältesten Europas, seit dem Jahr 1570 finden sich die weihnachtlichen Hütten im…
Ljubljana – die Grüne Hauptstadt Europas 2016
Ljubljana (hmg) – Ljubljana, zu Deutsch Laibach, ist die Hauptstadt von Slowenien, das sich am 25. Juni 1991 von der Volksrepublik Jugoslawien für unabhängig erklärte, einen 10tägigen Unabhängigkeitskrieg führen musste und seit dem 23. Dezember 1991 über eine Verfassung nach europäischen…
Hansestadt Hamburg – Tor zur Welt
HAMBURG (hmg) – Hamburg. Hamburg? Ein Insider“reise“tipp? Nein, das ist die Stadt wahrlich nicht. Aber immer wieder werde ich gefragt, warum ich als Hamburg-Fan (und der ich dort die Kindheit und Teile des Studiums verbracht habe) eigentlich nicht meine Lieblingsstadt…
Island-Blog: Reykjavik im Advent
REYKJAVIK (© hmg) – Jeder schwört auf bestimmte Jahreszeiten um ein bestimmtes Land zu besuchen. Wenn es jedoch ein Land gibt, das man ganzjährig besuchen kann (und sollte), dann ist es Island. Das Frühjahr mit dem Übergang vom Winter zum…
Art deco – Jugendstil Balkone in Toulouse
TOULOUSE (hmg) – Französische Balkon-Kultur „Art deco“ – unsere Aufnahmen dieser fantastischen Jugendstil-Balkone entstanden an nur wenigen Straßenzügen in Toulouse, die uns an einem Septembernachmittag 2015 einluden, diese Handwerkskunst fotografisch festzuhalten. © Fotos Hans-Martin Goede 12.09.2015 Für eine Vergrößerung die Bilder…
Art deco – Jugendstil Balkone in Perigueux
Man läuft ja durch die französischen Innenstädte meist nur mit dem Blick auf Augenhöhe (und sieht neben Touristenshops, Restaurants und leider immer weniger Einzelhändlern nicht mehr „nach oben“). Wir haben in Perigueux mal den Blick auf die oberen Stockwerke geworfen – und waren fasziniert über die Vielfalt an Jugenstil-Balkongeländern.