Reiseblog: Insider Reiseziele und Urlaubtipps

städtetripp

Gastrotipp: Das Cafe Restaurant BRICELTA in München
Gastrotipp: Das Cafe Restaurant BRICELTA in München

Gastrotipp: Das Cafe Restaurant BRICELTA in München

In München mag ein Hofbräuhaus stehen – und viele weitere fantastische Bierbrauereien (wie das „Weisse Brauhaus“ mit der Schneiderweisse) ihre Heimat haben, doch wer abseits des Touristentrubels Ruhe und Entspannung wie eine leichtere Küche als Schweinshaxe sucht – der ist im Restaurant BRICELTA am besten aufgehoben.

Bon week-end à Sarlat la Canéda!
Bon week-end à Sarlat la Canéda!

Bon week-end à Sarlat la Canéda!

Zugegeben, wir sind vorbelastet. Durch viele Jahre der Aufenthalte im Perigord (egal ob „Vert“, „Blanc“, „Pourore“ oder „Noire“). Unsere Berichtvielfalt auf unserer Webseite hier ist umfassend. Doch die Krönung kann am Ende nur eines sein: Ein Wochenende in Sarlat – bon week-end á Sarlat!

Gastrotipp: Die Tapasbar ITXAR O PENA in San Sebastian
Gastrotipp: Die Tapasbar ITXAR O PENA in San Sebastian

Gastrotipp: Die Tapasbar ITXAR O PENA in San Sebastian

Die baskische Metropole San Sebastian (siehe unsere Städtereisentipp HIER) hat bekanntlich nicht nur eine extreme Dichte an Michelinsternen bei den Restaurants, sondern auch ein enormes Angebote an Tapas-Bars. Eine davon ist die ITXAR PENA in der historischen Altstadt. Die Bar gibt es bereits seit 1910 – renomierter geht es da wohl kaum.

Gastrotipp: Das Comptoir du Tourny in Perigueux
Gastrotipp: Das Comptoir du Tourny in Perigueux

Gastrotipp: Das Comptoir du Tourny in Perigueux

Perigueux – die Kapitale im „Perigord Blanc“ bzw. im „Perigord Central“ – gelegen am Flusse „Isle“, ist nicht nur bei den Römern schon ein beliebter Ort gewesen, er ist es auch heute noch. Und die Küche des Perigord ist hier ebenso zu Hause wie z.B. in Sarlat im „Perigord Noir“. Diesmal hat es uns durch eigene Recherche und Empfehlung aus dem Hotel in das Restaurant Cafe „Comptoir du Tourny“ verschlagen.

Lüneburg – die malerische Backstein-Hansestadt
Lüneburg – die malerische Backstein-Hansestadt

Lüneburg – die malerische Backstein-Hansestadt

Lüneburg, eine der malerischesten Städte in Niedersachsen, liegt etwa 50 Kilometer südöstlich von Hamburg. Mit einer Geschichte, die mehr als tausend Jahre zurückreicht, ist Lüneburg bekannt für seine gut erhaltene (Backstein-) Altstadt und seine bedeutende Rolle in der Hansezeit.

Gastrotipp: „THE COBBLER“ im Lippischen Hof in Detmold
Gastrotipp: „THE COBBLER“ im Lippischen Hof in Detmold

Gastrotipp: „THE COBBLER“ im Lippischen Hof in Detmold

Eigentlich ist der „Lippische Hof“ in Detmold mehr bekannt als alteingesessenes Hotel in der westfälischen „Metropole“, auch wenn es direkt an der Durchgangsstraße nach Horn-Bad Meinberg liegt und „direkt ums Eck“ vom Freilichtmuseum. Das hauseigene Restaurant wurde jedoch umfassend saniert und modernisiert – und mit dem „The Cobbler“ eine moderne Küche und Atmosphäre geschaffen.

Kunst, Auto, Museum und Erlebnis in einem: Die Autostadt Wolfsburg
Kunst, Auto, Museum und Erlebnis in einem: Die Autostadt Wolfsburg

Kunst, Auto, Museum und Erlebnis in einem: Die Autostadt Wolfsburg

Ein Besuch in der VW Autostadt in Wolfsburg? Das ist ein Erlebnis der “Extraklasse”. Und auch wenn man dort ist um „nur“ sein eigenes neues Auto aus der VW-Konzern-Welt abzuholen – es geht hier mehr als nur um “Freude am Fahren”.

Das Kloster Akrotiri bei Chania: Ein spiritueller Rückzugsort mit beeindruckender Geschichte
Das Kloster Akrotiri bei Chania: Ein spiritueller Rückzugsort mit beeindruckender Geschichte

Das Kloster Akrotiri bei Chania: Ein spiritueller Rückzugsort mit beeindruckender Geschichte

Das Kloster Akrotiri, auch bekannt als Kloster Agia Triada („Dreifaltigkeit“), ist ein bedeutendes spirituelles Zentrum auf der Halbinsel Akrotiri, in der Nähe der Stadt Chania auf Kreta, Griechenland. Mit seinen geschichtsträchtigen Mauern und der atemberaubenden Aussicht auf das das Umland mit Olivenhainen wie Weinbergen zieht es sowohl Gläubige als auch kulturinteressierte Besucher aus aller Welt an.

Den Charme von Chania entdecken: Eine Städtereise nach Kreta
Den Charme von Chania entdecken: Eine Städtereise nach Kreta

Den Charme von Chania entdecken: Eine Städtereise nach Kreta

Kreta, die größte griechische Insel, lockt mit atemberaubender Natur, antiker Geschichte und lebendiger Kultur. Innerhalb dieser Inselperle verbirgt sich ein ganz besonderes Juwel: Chania. Diese Stadt vereint Geschichte, Gastfreundschaft und mediterranes Flair auf einzigartige Weise und ist ein unverzichtbares Ziel für eine unvergessliche Städtereise.

Gastrotipp: Das KRITAMON Wein-Restaurant (Chania)
Gastrotipp: Das KRITAMON Wein-Restaurant (Chania)

Gastrotipp: Das KRITAMON Wein-Restaurant (Chania)

Bereits 2014 waren wir Gast in Chania, damals sind wir aber irgendwie nicht ganz so „warm“ mit der Stadt geworden. In 2023 haben wir einen neuen Anlauf genommen – und diesmal hat es zwischen der Stadt und uns so richtig „gefunkt“! Mit ursächlich ein kleines Restaurant im Herzen der Altstadt: Das KRITAMON coffee-wine-food, ein Platz zum Seele baumeln lassen.

Sommershopping in Haguenau im Elsass
Sommershopping in Haguenau im Elsass

Sommershopping in Haguenau im Elsass

Der Himmel blau, die Sonne strahlt – dieser Freitag, 7. Juli 2023, war der Auftakt zur nächsten Hitzewelle im Rheingraben, aber wenigstens noch mit ganz angenehmen Temperaturen, die gerade mal an der 30-Grad-Marke kratzten, als wir uns auf den Weg nach Haguenau im Elsass machten, um den Sommerschlussverkauf zu genießen. Die Fußgängerzone war bereits am Vormittag mit Menschen gefüllt, die auf der Suche nach Schnäppchen und modischer Sommerkleidung waren – die Schaufenster „schrieen“ förmlich einen mit Rabatten von 30, 40, 50 %-Zeichen und mehr „SOLDES“ Rabatten an. Die fröhliche Atmosphäre versprach einen aufregenden Tag!

Hol´s der Geier! Eine unzerstörte Ritterburg
Hol´s der Geier! Eine unzerstörte Ritterburg

Hol´s der Geier! Eine unzerstörte Ritterburg

Die Burgenstraße ist ein Teil des Ferienstraßennetzes in Deutschland – sie führt von Bayreuth bis nach Mannheim. In Württemberg quert sie bei Heilbronn den Neckar – ein sehenswertes Unikat ist hier die Burg Guttenberg. Sie ist nicht nur unzerstört geblieben – sie ist auch Heimat der Greifenwarte. Und hier erfährt man sprichwörtlich, warum der Geier einen holt.