Reiseblog: Insider Reiseziele und Urlaubtipps

Ausflugsziel

Margarites – Ein Töpferdorf mit Seele im Herzen Kretas
Margarites – Ein Töpferdorf mit Seele im Herzen Kretas

Margarites – Ein Töpferdorf mit Seele im Herzen Kretas

Wer sich auf Kreta nicht nur von Stränden und Tavernen verzaubern lassen möchte, sondern tiefer in die Kultur und Handwerkstradition eintauchen will, sollte einen Abstecher ins Töpferdorf Margarites unterhalb des Psiloritis, dem höchsten Berg Kretas machen. Das malerische Bergdorf, rund 30 Kilometer südöstlich von Rethymno gelegen, vereint auf einzigartige Weise jahrhundertealte Handwerkskunst, eine idyllische Landschaft und das authentische Leben auf der Insel.

ACHLADA – ein „Lost Place“ bzw. das „Geisterdorf“ von Kreta
ACHLADA – ein „Lost Place“ bzw. das „Geisterdorf“ von Kreta

ACHLADA – ein „Lost Place“ bzw. das „Geisterdorf“ von Kreta

Der Name „Achlada“ geht auf den Wildbirnbaum zurück, der an der Nordküste von Kreta früher häufig vorkam und dem Dorf demnach seinen besonderen Klang verlieh. Erstmals im Jahr 1630 wird der Ort in venezianischen Dokumenten erwähnt.

Gastrotipp: Fisch Restaurant Scala in Matala (Kreta)
Gastrotipp: Fisch Restaurant Scala in Matala (Kreta)

Gastrotipp: Fisch Restaurant Scala in Matala (Kreta)

Über die Sunset-Bar mit ihren alten Tavernenstühlen und bautechnisch fragil erweiterter Terrasse über der Klippe lässt sich streiten – nicht aber über die „Fischbar und Restaurant SCALA“. Seit inzwischen mehr als 36 Jahren – und damit eines der ältesten familiengeführten Restaurants in Matala, erwartet den Gast nach Erklimmen der Felsstufen auf versetzten Ebenen ein wunderbares abgestimmtes Ambiente, aufmerksamstes Personal und eine hervorragende griechische Küche (mit einem Hauch italienischen Einschlags).

​Das Grödner Tal und seine Holzschnitzkunst: Eine Reise durch Geschichte, Tradition und Handwerk​
​Das Grödner Tal und seine Holzschnitzkunst: Eine Reise durch Geschichte, Tradition und Handwerk​

​Das Grödner Tal und seine Holzschnitzkunst: Eine Reise durch Geschichte, Tradition und Handwerk​

Das Grödner Tal (Val Gardena) in Südtirol ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für eine jahrhundertealte Tradition der Holzschnitzerei. Dieses Kunsthandwerk hat das Tal geprägt und ist bis heute ein bedeutender Bestandteil seiner kulturellen Identität.​

Das Kloster Akrotiri bei Chania: Ein spiritueller Rückzugsort mit beeindruckender Geschichte
Das Kloster Akrotiri bei Chania: Ein spiritueller Rückzugsort mit beeindruckender Geschichte

Das Kloster Akrotiri bei Chania: Ein spiritueller Rückzugsort mit beeindruckender Geschichte

Das Kloster Akrotiri, auch bekannt als Kloster Agia Triada („Dreifaltigkeit“), ist ein bedeutendes spirituelles Zentrum auf der Halbinsel Akrotiri, in der Nähe der Stadt Chania auf Kreta, Griechenland. Mit seinen geschichtsträchtigen Mauern und der atemberaubenden Aussicht auf das das Umland mit Olivenhainen wie Weinbergen zieht es sowohl Gläubige als auch kulturinteressierte Besucher aus aller Welt an.

Großglockner Hochalpenstraße: Klimawandel versus Fahrterlebnis
Großglockner Hochalpenstraße: Klimawandel versus Fahrterlebnis

Großglockner Hochalpenstraße: Klimawandel versus Fahrterlebnis

Die Großglockner-Hochalpenstraße zählt zu den faszinierendsten Panoramastraßen in Europa. Rund 48 Kilometer bergauf und bergab mit 36 Kehren, Panoramablicke so gut wie an jedem Meter der Strecke, die bis auf 2571 Meter über den Meeresspiegel hinaufgeht. „Für Genußfahrer und Naturliebhaber“ wird die Strecke beworben.

Altes Handwerk aus Fougerolles: Verarbeitung von Kirschen auf höchstem Niveau
Altes Handwerk aus Fougerolles: Verarbeitung von Kirschen auf höchstem Niveau

Altes Handwerk aus Fougerolles: Verarbeitung von Kirschen auf höchstem Niveau

Fougerolles (©hmg) Kirschen – dieses unwiderstehliche Steinobst. Es verzaubert uns jedes Jahr im Frühling mit der Kirschblüte, versteckt seine grünen Perlen bis Anfang Juni hinter frischem Blattgrün – und in den Folgewochen erfreuen die Früchte landauf landab mit ihren verschiedenen…

Historische Höfe und Mühlen: Eine Wanderung im Schwarzwald
Historische Höfe und Mühlen: Eine Wanderung im Schwarzwald

Historische Höfe und Mühlen: Eine Wanderung im Schwarzwald

KÖNIGSFELD (© HMG) – Neben dem bayerischen Alpenvorland (wie z.B. das Allgäu oder auch das Berchtesgadener Land) ist vor allem der Schwarzwald eines der Hauptreiseziele der Touristen. Vornehmlich besuchen diese allerdings den Feldberg, das Glottertal, sind im Münstertal unterwegs –…

TARRHA GLASS – die Glasbläserei von Anogia
TARRHA GLASS – die Glasbläserei von Anogia

TARRHA GLASS – die Glasbläserei von Anogia

ANOGIA (© hmg) – Kreative Glasgestaltung ist in Zeiten von industriell gefertigten Glaswaren keine Selbstverständlichkeit mehr – schon gar nicht nach Jahren der Wirtschaftskrise in Griechenland, bzw. eben auf Kreta. Marios Chalkiadakis und Natassa Papadogamvraki aus Anogia auf der Nordseite des…

Edinburgh – die Schottische Kapitale
Edinburgh – die Schottische Kapitale

Edinburgh – die Schottische Kapitale

EDINBURGH (© hmg) – Allein die Schlagworte für die Hauptstadt von Schottland sind beachtlich: Edinburgh Castle, Royal Mile, Holyrood Palace, Arthurs Seat, Calton Hill, Waverly Station, Balmoral Hotel, Princess Street, … die reinste Keyword-Sammlung für SEO-Freaks, Schlagworte, die sich noch…

Weihnachtsmarkt in Haguenau: Wiege der Weihnachtskrippe im Elsass
Weihnachtsmarkt in Haguenau: Wiege der Weihnachtskrippe im Elsass

Weihnachtsmarkt in Haguenau: Wiege der Weihnachtskrippe im Elsass

HAGUENAU (©hmg) – Das Wochenende vor dem ersten Advent gehört im Elsass alljährlich einem Weihnachtsmarkt, der in Haguenau beheimatet ist: In Haguenau verweist ein in den Gemeindearchiven aufbewahrtes Register erstmals im Jahre 1420 auf die Einrichtung einer Weihnachtskrippe in der Kirche…

Stellwerk S: Stuttgarts Miniaturwunderland steht in Herrenberg
Stellwerk S: Stuttgarts Miniaturwunderland steht in Herrenberg

Stellwerk S: Stuttgarts Miniaturwunderland steht in Herrenberg

HERRENBERG (© hmg) – Das Miniaturwunderland in Hamburg ist wohl mit das Highland in der Hansestadt an der Elbe. Doch im Land der Erfinder und Tüftler lebte der 2012 verstorbene Wolfgang Frey, der in über 30 Jahren akribischer Detailarbeit mit…