Reiseblog: Insider Reiseziele und Urlaubtipps

Gastrotipp: “THE COBBLER” im Lippischen Hof in Detmold

Hotel und Restaurant "Lippischer Hof" in Detmold, Foto GOEDE
Hotel und Restaurant “Lippischer Hof” in Detmold am Willy-Brandt-Platz 1

DETMOLD (23.05.2024) – Eigentlich ist der “Lippische Hof” in Detmold mehr bekannt als alteingesessenes Hotel in der westfälischen “Metropole”, auch wenn es direkt an der Durchgangsstraße nach Horn-Bad Meinberg liegt und “direkt ums Eck” vom Freilichtmuseum. Das hauseigene Restaurant wurde jedoch umfassend saniert und modernisiert – und mit dem “The Cobbler” eine moderne Küche und Atmosphäre geschaffen.

Modern und geschmackvoll zugleich – das “The Cobbler”

Kernkompetenz ist im “Cobbler” das BBQ – und neben klassischen Gerichten mit “Gruß aus der europäischen Küche” (bzw. eben “Cobbler Classic´s”) kann man Burger wie den “the Cobbler” oder “Spezial” genießen, Spareribs, Rumpsteak, Filet vom Weiderind oder ein Entrecote genießen. Die Beilagen dazu stellt man sich selber zusammen. Vegetarier und Veganer werden auf der Speisekarte ebenso fündig (z.B. mit Kartoffelsüppchen, Blumenkohlwings, Süßkartoffel-Bohnen-Chili oder Nudelgerichten).

Dazu ein frisch gezapftes Detmolder Landbier – oder ein markanter Rotwein, das Personal ist überwiegend jung und (in unserem Falle auch aufmerksam wie unterhaltungslustig) international – es geht aber auch bei der älteren Generation mit westfälischer Gelassenheit. Es war ein wunderbarer Abend, gerne kommen wir wieder!

Restaurant THE COBBLER
Willy-Brandt-Platz 1
32756 Detmold
Tel. für Reservierungen: +49 (0)5231 9360
Web: thecobbler.de

Hoteltipp: Der “Lippische Hof” in Detmold

Standard-Doppelzimmer im "Lippischen Hof" in Detmold
Standard-Doppelzimmer im “Lippischen Hof” in Detmold

Übrigens: Gleich direkt “ins Bett fallen” kann man im Lippischen Hof natürlich wie eh und je. Einst als fürstliches Kavaliershaus im Jahre 1724 erbaut, beherbergte es damals Hofbeamte. Das nunmehr Denkmal geschützte städtebauliche Juwel ist heute nicht mehr nur Gastgeber für Beamte, sondern für jeden Touristen gut geeignet, der zentrumsnahe untergebracht werden möchte. Es hat geräumige Zimmer, bequeme Betten – und trotz viel Verkehr erstaunlich ruhig. Das Frühstück wird im alten Gewölbekeller serviert. Na dann: Gute Nacht und guten Morgen wie guten Appetit!

Frühstück im Gewölbekeller des "Lippischen Hof" in Detmold
Frühstück im Gewölbekeller des “Lippischen Hof” in Detmold

Ihnen gefällt die Webseite? Der Bericht hat inspiriert? Der Tipp war goldrichtig? Wir freuen uns sehr über eine kleine Danke-Spende per PAYPAL für unseren für Sie kostenlosen Service – denn bekanntlich entsteht dies nicht alles kostenfrei sondern mit viel Aufwand und Kosten. Und wenn es nur 1 Euro ist – DANKE!

© Text Hans-Martin Goede 23.05.2024, Fotos © 2024 – gerne erfragen Sie weiteres hochauflösendes Bildmaterial aus unserer umfangreichen Datenbank, wir lizenzsieren Ihnen gerne gewünschte Motive.