Reiseblog: Insider Reiseziele und Urlaubtipps

Wanderung

Vom Fischleintal zu Fuß zu den Drei-Zinnen
Vom Fischleintal zu Fuß zu den Drei-Zinnen

Vom Fischleintal zu Fuß zu den Drei-Zinnen

Das UNESCO-Weltnaturerbe „Drei Zinnen“ kann über die mautpflichtige Bergstraße (2021: PKW 30 Euro, Details siehe unter www.suedtirol.com) über Misurina bis auf 2320 Meter Höhe „anfahren“ (siehe unser Reisebericht aus 2020). Oder wenn man es ökologischer „angehen“ will, die Bergwelt der 3 Zinnen ersteigen. Neben dem Aufstieg über das Innerfeldtal und das Rienztal gibt es noch die klassische Route von Sexten/Moos aus durch das Fischleintal. 

Wenn Wanderpläne im Regen versinken
Wenn Wanderpläne im Regen versinken

Wenn Wanderpläne im Regen versinken

Wandern in den Vogesen? Tolle Idee, vor allem wenn man bereits die Gegend der „1000 Seen“ erkundet hat und ein wenig in die westlichen Ausläufer der Vogesen hineingeschnuppert hat, dies vor allem kulinarisch (siehe unsere Gastrotipps zum La Vigotte und der Auberge de Liezey). Zeit, die Berge und das Tal der oberen Mosel auch mal zu Fuß erkunden!

Sextner Dolomiten – zwischen Helm und 3 Zinnen
Sextner Dolomiten – zwischen Helm und 3 Zinnen

Sextner Dolomiten – zwischen Helm und 3 Zinnen

116 Quadratkilometer ist die Fläche groß, auf der sich die Sextner Dolomiten befinden. Die Alpen insgesamt machen 298.000 Quadratkilometer aus, da wirken die 116 qkm doch sehr wenig. Doch sie bieten sehr viel – faszinierende Panoramablicke, wunderbare Wanderwege – und im Winter auch viel Schnee.

Der Kaiserstuhl im Breisgau
Der Kaiserstuhl im Breisgau

Der Kaiserstuhl im Breisgau

Wer im Corona-Sommer 2020 nach warmen und sonnigen Urlaubszielen sucht und hierbei über viele Stolpersteine bei Fernreisen brettert, muss eigentlich nicht weit schauen. Vor der sprichwörtlichen Haustür liegt eine Region Deutschlands, die zur sonnigstens zählt – und vor allem die wärmste der Republik ist: das Breisgau in der Oberrheinebene.

Historische Höfe und Mühlen: Eine Wanderung im Schwarzwald
Historische Höfe und Mühlen: Eine Wanderung im Schwarzwald

Historische Höfe und Mühlen: Eine Wanderung im Schwarzwald

KÖNIGSFELD (© HMG) – Neben dem bayerischen Alpenvorland (wie z.B. das Allgäu oder auch das Berchtesgadener Land) ist vor allem der Schwarzwald eines der Hauptreiseziele der Touristen. Vornehmlich besuchen diese allerdings den Feldberg, das Glottertal, sind im Münstertal unterwegs –…

Rouvas Schlucht: “Auf Du und Du” mit dem Quellwasser von Kreta
Rouvas Schlucht: “Auf Du und Du” mit dem Quellwasser von Kreta

Rouvas Schlucht: “Auf Du und Du” mit dem Quellwasser von Kreta

ANO ZAROS (© Hans-Martin Goede) – Kretas Berge sind das bestimmende natürliche Element der Insel, sie ziehen sich quer durch die Insel von West nach Ost, bilden eigene Massive wie die Lefka Ori (die „weissen Berge“ im Westen bei Chania…

Berchtesgaden – Alpinismus contra Massentourismus
Berchtesgaden – Alpinismus contra Massentourismus

Berchtesgaden – Alpinismus contra Massentourismus

Berchtesgadener Land (© hmg) – Wenn man erstmals nach nahezu 40 Jahren wieder in eine Urlaubsregion fährt, die man als Kind kennengelernt und zuletzt gesehen hat, prallen Erinnerungen aus der Kindheit und fortschreitender Massentourismus des 21. Jahrhunderts aufeinander. Früher… da…

les 1000 etangs – die 1000 Seen des Haute-Saòne
les 1000 etangs – die 1000 Seen des Haute-Saòne

les 1000 etangs – die 1000 Seen des Haute-Saòne

FOUGEROLLES / MELISEY (© hmg) – Frankreichs Landschaften sind vielfältig – vom “kalten Norden” bis hin zum mediterranen Mittelmeerraum im Süden, dem brandenden Atlantik im Westen (mit Aquitanien und der Bretagne) bis hin zu den Alpen im Osten (das französische…

Aus dem Westen von Kreta gibt´s was Neues!
Aus dem Westen von Kreta gibt´s was Neues!

Aus dem Westen von Kreta gibt´s was Neues!

CHANIA (27.08.2014, © hmg) – Heuer haben wir den Westen der griechischen Insel KRETA erforscht – statt “alter Steine” gibt es hier mehr Natur, Berge und damit Wanderangebote (wie bei uns im Sonderbericht zur Samariaschlucht geschrieben). Aber auch sehr viele Badestrände.…

Nichts für Flip-Flops: eine Wanderung durch die Samaria-Schlucht
Nichts für Flip-Flops: eine Wanderung durch die Samaria-Schlucht

Nichts für Flip-Flops: eine Wanderung durch die Samaria-Schlucht

XYLOSKALO / AGIA ROUMELI (26.08.2014, © hmg) – Wanderer, bist Du auf Kreta, solltest Du 2 Dinge tun: den E4 Insel-Ost-West-Wanderweg in 10 Tagen bewältigen – und als Bonus die Samariaschlucht durchstreifen. Wir haben uns erstmal nur für die Schlucht entschieden. Dafür…

Gastrotipp: Taverne Limni am See Votomos in Zaros (Kreta)
Gastrotipp: Taverne Limni am See Votomos in Zaros (Kreta)

Gastrotipp: Taverne Limni am See Votomos in Zaros (Kreta)

ZAROS (2014/2016/2021, © hmg) – Zaros auf Kreta ist vor allem für sein Trinkwasser bekannt. Zu dem kleinen Bergdorf am Fusse des bis zu 1918 Meter hohen Nida-Plateaus mit seinen Quellen quälen sich täglich Dutzende LKWs rauf und runter um…

Entschuldigung, aber dieses Bild unterliegt unserem Copyright, wir bitten um Verständnis!