Reiseblog: Insider Reiseziele und Urlaubtipps

Gastrotipp: Fisch Restaurant Scala in Matala (Kreta)

der Dorfplatz von Matala (2021)
der Dorfplatz von Matala (2021)

MATALA (© Hans-Martin Goede, 2018/2021) – „Today is life, tomorrow never comes“, der Hippiespruch für Matala ist in diesem kleinen aber touristisch hoch frequentierten Ort an der Südküste von Kreta allgegenwärtig und soll sich auf „den George“ der Beatles beziehen, als in den 1960er und 1970er Jahren der Ort das Mekka der FlowerPower-Generation wurde. Schaut man sich alte Bilder an, hat sich seither wenig geändert: die Tavernen sind unverändert (vielleicht wechselte mal der Eigentümer) – und jedes Jahr beim Hippiefest-Revival werden die schmalen Gassen des Ortes wieder bunt bemalt.

die vom Festival des Vorjahres noch bunten Straßen von Matala
die vom Festival des Vorjahres noch bunten Straßen von Matala (2018)

Die Hauptstraße, mit all ihren touristischen „Highlights“ der “asiatisch-fernöstlichen Kreta-Urlaubserinnerungsware” oder durchaus auch lokalen Produkten wie diverse Hersteller von Sitia-Olivenöl in Dosen, Küchenutensilien wie Accessoires aus Olivenholz, bekannten kretische Töpferwaren oder auch handgefertigte Kunstwerke lokaler Künstler von der Insel mal links mal rechts, zieht sich vom Ortseingang (mit dem Stand der Schildkrötenschutzbehörde) bis zur Sunset-Bar am äußersten westlichen Felsenpunkt des Ortes.

Am westlichen Ende von Matala thront das SCALA auf den Klippen (2021)
Am westlichen Ende von Matala thront das SCALA auf den Klippen (2021)

Und alle Urlaube wieder schlendert man durch den Ort – quer durch die Bars mit ihren palmwedelüberdachten Felsenüberhängen am westlichen Ende – und steht am Ende bei den offenen „Höhlen“ bzw. Felsnasen (mit ihren Freizeithippies und deren Kaufangeboten von Blumensteckern, Armbändern und Halskettchen unterschiedlichster Materialien) vor einer in den Fels geschlagenen Treppe mit riesigen Stufen, die von Frauen in Designerklamotten mit optisch gefühlt 20 Zentimeter langen Stöckelschuhen seitwärts Schritt für Schritt auf- wie abwärts genommen – oder von ausgemergelten braungebrannten wie barfüßigen Filzhaartypen mit schnellen Sprüngen überwunden werden. Über einem thront eine Tavernenterasse, im Hintergrund das eigentlich alte ausgebleichte, aber jedes Jahr frisch eingefärbte Sunsetschild … warum sollte man sich als Durchschnittstourist da hinaufbemühen?

Das SCALA in Matala - als nächtliche Skyline (2021)
Das SCALA in Matala (rechts oben) – als nächtliche Skyline (2021)
Abendstimmung auf der Terrasse des SCALA mit Blick auf die Bucht von Matala
Abendstimmung auf der Terrasse des SCALA mit Blick auf die Bucht von Matala (2018)

Ein Fehler wer es nicht tut! Ein Besuch in Matala ohne Erklimmen der Stufen ist ja noch ok, aber beim zweiten Mal – oder beim x-ten Aufenthalt – ist es schlicht eine Pflicht! Über die Sunset-Bar mit ihren alten Tavernenstühlen und bautechnisch fragil erweiterter Terrasse über der Klippe lässt sich streiten – nicht aber über die „Fischbar und Restaurant SCALA“. Seit inzwischen mehr als 36 Jahren – und damit eines der ältesten familiengeführten Restaurants in Matala, erwartet den Gast nach Erklimmen der Felsstufen auf versetzten Ebenen ein wunderbares abgestimmtes Ambiente, aufmerksamstes Personal und eine hervorragende griechische Küche (mit einem Hauch italienischen Einschlags).

die SCALA Fischplatte für 2 Personen - ausgesuchte Qualität trifft auf ausgezeichnete Kochkunst!
die SCALA Fischplatte für 2 Personen – ausgesuchte Qualität trifft auf ausgezeichnete Kochkunst!

Fisch- und Fleischangebote sind absolut frisch, die Zubereitung und Würzung perfekt abgestimmt – die Weinkarte bietet ausgewählte Tropfen der Insel. Wobei man besser die Empfehlung des passenden Wein zum gewählten Menü dem Chef des Hauses, Manos, überlassen sollte: eine wahre Wonne an perfekter Abstimmung! Man merkt es Manos sichtlich an, dass er auf seine Weinkarte stolz ist.

Dazu der Blick über die Bucht von Matala mit ihren Felsenhöhlen, der Sonnenuntergang über den Lefka Ori im Westen sowie der Strand und Ort unter einem machen einen Abend im Scala perfekt!

Schmunzelnd sitzt man abschließend beim Dessert des Hauses, wenn das Paar neben einem sagt: „Wir kommen nun seit 10 Jahren jedes Jahr nach Matala in den Urlaub und wussten nicht dass es das SCALA gibt!“ Ehm ja, geht bzw. ging uns nun ähnlich, aber den Fehler machen wir nicht noch einmal!

Was 2021 anders ist…

Panoramablick des Scala im Abendsonnenschein. Foto: GOEDE
Panoramablick des Scala im Abendsonnenschein (2021)

… um das zu erfahren, haben wir das SCALA am 27. wie 30. Mai 2021 unter “Coronabedingungen” wieder besucht. Mal abgesehen davon, dass “ChefChef” Manos das Restaurant komplett umgebaut und saniert hat: Die Tische sind ein wenig weiter auseinander platziert, das Team trägt durchwegs einen Mund-Nasenschutz – und die Freundlichkeit ist so griechisch herrlich frisch und aufmerksam wie eh und je. Schön auch, wenn man nach 3 Jahren “Abstinenz” vom Chef wiedererkannt wird! Die Fischplatte (“Sea Food Platter for 2”) ist unbeschreiblich lecker – die passenden Weine sind weiterhin auf der Karte zu finden. Es sei verziehen, dass nun das Wort “Premium” mit in den Restaurantnamen eingeflossen ist – passt! Und wenn man als Dessert das “Scala Illusion” sich auswählt, weiss man, dass man in Matala angekommen ist: IceCream with “Cannabis flavored olive oil”. Kann ja nix mehr schief gehen beim Genuss!

Unsere Wertung 2018/2021: SternSternSternStern

Blick vom Scala: Matala by night in 2021. Foto: GOEDE
Blick vom Scala: Matala by night in 2021

Scala Premium Fisch Bar Restaurant Hotel
GR-70200 Matala
TEL. +30 6981 388 135 & +30 2892045489
E-Mail: info@scala-fish-bar-restaurant.gr
Internetpräsenz:
scala-fish-bar-restaurant.gr/de/
www.facebook.com/scalamatala
www.instagram.com/scalamatala

Öffnungszeiten: täglich ab mittags bis 01 Uhr morgens.

© Text (09.06.2018, 28./31.05.2021) und Fotos (2018/2021) Hans-Martin Goede – gerne erfragen Sie weiteres hochauflösendes Bildmaterial aus unserer umfangreichen Datenbank, wir lizensieren Ihnen gerne gewünschte Motive.

2 Kommentare zu “Gastrotipp: Fisch Restaurant Scala in Matala (Kreta)

  1. Pingback: Urlaub mit Corona - Rücksicht ist Pflicht!

  2. Pingback: Gastrotipp: die Taverne LIONS in Matala

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert