852 Quadratkilometer ist es groß: das Biosphärenreservat Schwäbische Alb. Burgen, Höhlen, Wanderwege, Flora & Fauna – und ein kühles Bier.

852 Quadratkilometer ist es groß: das Biosphärenreservat Schwäbische Alb. Burgen, Höhlen, Wanderwege, Flora & Fauna – und ein kühles Bier.
Wer im Corona-Sommer 2020 nach warmen und sonnigen Urlaubszielen sucht und hierbei über viele Stolpersteine bei Fernreisen brettert, muss eigentlich nicht weit schauen. Vor der sprichwörtlichen Haustür liegt eine Region Deutschlands, die zur sonnigstens zählt – und vor allem die wärmste der Republik ist: das Breisgau in der Oberrheinebene.
“CORONA” bringt in 2020 auch so jede Reiseplanung durcheinander. Noch im Februar wanderten die Gedanken an die Sommermonate an wunderbare Ziele und neue Entdeckungen auf KRETA und SCHOTTLAND.
Berchtesgadener Land (© hmg) – Wenn man erstmals nach nahezu 40 Jahren wieder in eine Urlaubsregion fährt, die man als Kind kennengelernt und zuletzt gesehen hat, prallen Erinnerungen aus der Kindheit und fortschreitender Massentourismus des 21. Jahrhunderts aufeinander. Früher… da…
ANSBACH (hmg) – Bis Ende der 1970er Jahre dämmerte das westliche Mittelfranken in einer Art Dornröschenschlaf vor sich hin. Bundesstraßen führten durch die Innenstädte, diese Straßen waren meist noch mit Kopfsteinpflaster gepflastert. In den 1980er Jahren wurden die Städte wie…
HAMBURG (hmg) – Hamburg. Hamburg? Ein Insider”reise”tipp? Nein, das ist die Stadt wahrlich nicht. Aber immer wieder werde ich gefragt, warum ich als Hamburg-Fan (und der ich dort die Kindheit und Teile des Studiums verbracht habe) eigentlich nicht meine Lieblingsstadt…
ESSEN (© hmg 05.04.2015) – Mitten im Herzen des Ruhrgebietes steht seit 2001 ein UNESCO Weltkulturerbe. Nicht grün, nicht “ökologisch”, nicht mehr in Betrieb. Ein gigantischer Industriebau, der an Gigantismus nur schwer zu toppen ist: die Zeche Zollverein und ihre…
(21.05.2007) Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah… im Südwesten Deutschlands, zwischen Bad Bergzabern, Pirmasens und dem deutsch-französischem Grenzgebiet liegt ein touristisches Kleinod wie es seines Gleichen sucht: [mehr…]
(10.06.2004) Ja, ja – und wer dies tut muss genügend Enthusiasmus mitbringen, diese Stadt zu mögen. Wir konnten uns nicht zu einem ausschließlichen Lob hinreißen lassen: [mehr…]