Am Freitag, 16. August 2024, war es so weit: Die 3. Edition des „Hebridean Island Hopping Adventure“ ist gedruckt und ab sofort lieferbar. Autor Hans-Martin Goede nahm die Druckerzeugnisse bei WIFA Druck in Ansbach von Bernd Kuznik in Empfang.

Am Freitag, 16. August 2024, war es so weit: Die 3. Edition des „Hebridean Island Hopping Adventure“ ist gedruckt und ab sofort lieferbar. Autor Hans-Martin Goede nahm die Druckerzeugnisse bei WIFA Druck in Ansbach von Bernd Kuznik in Empfang.
Die kleine aber feine Hebriden-Insel BARRA („eine Insel mit zwei Bergen und nem großen Straßenrundverkehr…“) hat für ihre 59 Quadratkilometer Größe viel zu bieten. Was das Übernachten und Essengehen angeht ist die Auswahl etwas eingeschränkter – aber für die Größe mehr als ausreichend!
Bereits 2018 waren wir zu Gast im Pub „Westford Inn“ (siehe HIER). Die Covid-Pandemie hatte 2022 es noch verhindert, dass eine Wiederholung des Besuchs dieses mehrfach ausgezeichneten Pubs bis 2024 warten musste. Wie schon im „Am Politician“ (Eriskay) hat es sich gelohnt!
Bereits 2018 waren wir zu Gast im Pub „Am Politican“ (siehe HIER). Die Covid-Pandemie hatte 2022 es noch verhindert, dass eine Wiederholung des Besuchs dieses einzigartigen Pubs bis 2024 warten musste. Es hat sich gelohnt!
Der „Äußere Hebriden Reisende“ kommt – wenn er das „Hopscotch 8“ Fährticket nutzt (siehe auch unser Buch zu dieser Reise), unweigerlich auch nach Ullapool. Wer morgens die Fähre nach Stornoway nimmt, braucht neben einer Übernachtung in der kleinen Hafenstadt auch ein Abendessen – und da sei (für uns zum wiederholten Male nach 2018 auch in 2022 wie 2024) das Seaforth direkt am Hafenkai eine ausgezeichnete Empfehlung! Höchste Zeit es hier mal loben zu erwähnen.
ANSBACH (04.12.2022) – Einen besseren Rahmen als Michels Whisky-Kontor in Ansbach hätte es für die Vorstellung der erweiterten zweiten Auflage von “Hopscotch 8: Na h-Eileanan an lar – Die Äußeren Hebriden” nicht geben können: knisterndes Feuer im Kamin, Whisky und Gin in allen Facetten – und mitten drin die seit 30. November 2022 erhältliche Neuauflage eines Buches über die Äußeren Hebriden, das seinesgleichen sucht.
ANSBACH (28.10.2022) – Heute war Andruck beim WIFA Verlag in Ansbach für die zweite (erweiterte) Auflage des Buches ““Hopscotch 8 – Na h-Eileanan an lar – Die Äußeren Hebriden”!
Die überarbeitete Neuauflage von “Hopscotch 8” ist ab sofort in Arbeit. Das Cover, das vor 4 Jahren entstand, wurde auch 2022 zur selben Uhrzeit (11.27 Uhr Ortszeit zwischen Ullapool und Stornoway) aufgenommen. Hopscotch 8 “reloaded”!
Vom 7. bis 21. März 2020 verwandelt sich das Reisebüro Binder in Stuttgart-Weilimdorf in eine Bildergalerie: „Scotshots“, rund 20 ausgewählte, farbenprächtige und eindrucksvolle Bilder aus Schottland werden zu sehen sein.
STORNOWAY (©Hans-Martin Goede) Vom Butt of Lewis bis zum Strand von Vatersay: Unterwegs mit dem „Hopscotch 8“ Fährticket auf den nordwestlichsten Inseln Schottlands, die auch als „Western Isles“ bzw.auf Gälisch „Na h-Eileanan an Iar“ bezeichnet werden. Am 24. Januar 2019…
BARRA (©Hans-Martin Goede) – Angesichts der erst 2003 erfolgten Anbindung von Barra an die nördlicheren Hebrideninseln ist es kaum verwunderlich, dass seit dem 7. August 1936 eine ungewöhnliche Flugverbindung von Glasgow nach Barra existiert: Auf dem Strand „Traigh Mhor“ (Big…
Hopscotch 8 – Na h-Eileanan an Iar – Die Äußeren Hebriden vom Butt of Lewis bis zum Strand von Vatersay Unterwegs mit dem „Hopscotch 8“ Fährticket auf den nordwestlichsten Inseln Schottlands, die auch als „Western Isles“ bzw. auf Gälisch „Na h-Eileanan an Iar“…
Cladach (© hmg) – Nachdem wir uns auf Lewis und Harris, der nördlichen Doppelinsel der äußeren Hebriden mehr den Restaurants gewidmet haben, nahmen wir auf den Uists, also Nord Uist, Grimsay, Benbecula, Süd Uist und Eriskay, die „herkömmliche“ britische Art…
TARBERT (03.09.2018 / 19.09.2022) – Mit ihren etwas über 3.000 Quadratkilometern Größe und nur knapp 28.000 Einwohnern, von denen rund 8.000 alleine in Stornoway leben, ist es ja irgendwie klar, dass sich die verbliebenen Schotten in deutlich kleineren Ortschaften aufhalten…
STORNOWAY (29.08.2018 / 19.09.2022) – Mit rund 8.000 Einwohnern ist Stornoway, die „Hauptstadt“ der Äußeren Hebriden, gelegen auf der nördlichen Hauptinsel Lewis, nicht gerade sehr groß. Eher ein waschechtes Städtchen, aber inkl. Fährhafen sowie einem College (Lews Castle College UHI),…