Reiseblog: Insider Reiseziele und Urlaubtipps

Frankreich

Ein Wochenende im Elsass: Wo die Kirchturmuhr x2 schlägt
Ein Wochenende im Elsass: Wo die Kirchturmuhr x2 schlägt

Ein Wochenende im Elsass: Wo die Kirchturmuhr x2 schlägt

Die Kirchturmuhr schlägt elf mal – und schweigt. Zumindest für 30 Sekunden. Dann schlägt sie nochmals elf mal. So wiederholt sich das „Spiel“ stündlich. Dass Kirchturmuhren und ihre Glocken ihre Eigenheiten haben, ist hinlänglich bekannt – aber dies war auch für uns ein neues Erlebnis. Für die Zukunft wissen wir, wenn wir wieder alles doppelt hören, sind wir (wieder) in Seebach, das übrigens im nördlichen Elsass liegt.

Gastrotipp: das Restaurant AINTZIRA in St. Pée Sur Nivelle
Gastrotipp: das Restaurant AINTZIRA in St. Pée Sur Nivelle

Gastrotipp: das Restaurant AINTZIRA in St. Pée Sur Nivelle

StopOver-Übernachtungen mit Restaurantbesuchen bergen die Gefahr, dass man den Abend und die Übernachtungsgelegenheit (in unserem Falle das schmucke und liebenswerte B&B LORETXEA von Pascal & Anne-Sophie in Sare) so schön findet, dass man sagt “da muss ich wieder mal hin”.

Das Perigord Noir: Essen wie Gott in Frankreich
Das Perigord Noir: Essen wie Gott in Frankreich

Das Perigord Noir: Essen wie Gott in Frankreich

Leben (und vor allem) Essen wie Gott in Frankreich. Wer kennt diesen Spruch nicht? Und er ist so wahr. Kaum ein anderes Land in Europa kann so gut kochen und essen wie es zwischen Elsass und Pyrenäen zu „erleben“ ist: Satte 30 Restaurants mit mindestens 3 Michelin Sternen für deren französische Küche gab es 2021.

Wenn Wanderpläne im Regen versinken
Wenn Wanderpläne im Regen versinken

Wenn Wanderpläne im Regen versinken

Wandern in den Vogesen? Tolle Idee, vor allem wenn man bereits die Gegend der „1000 Seen“ erkundet hat und ein wenig in die westlichen Ausläufer der Vogesen hineingeschnuppert hat, dies vor allem kulinarisch (siehe unsere Gastrotipps zum La Vigotte und der Auberge de Liezey). Zeit, die Berge und das Tal der oberen Mosel auch mal zu Fuß erkunden!

Das Finistere: Entlang der “La Route du Vent Solaire”
Das Finistere: Entlang der “La Route du Vent Solaire”

Das Finistere: Entlang der “La Route du Vent Solaire”

AUDIERENE (©hmg) – „Frankreichs schöne Ecken“ – heisst es ja immer wieder gerne. Wobei man als regelmäßiger Frankreich-Tourist nach all den Jahren nur feststellen kann: Frankreich ist eine einzige Ecke! Und die kann man wiederum in viele andere Ecken aufteilen.…

Geheimtipp Restaurant “Les Bouchons” im Finistere
Geheimtipp Restaurant “Les Bouchons” im Finistere

Geheimtipp Restaurant “Les Bouchons” im Finistere

Bouchon – übersetzt „der Stopfen“ – das Wort wird in Frankreich für vielerlei verwendet. Z.B. für den (Rück-)Stau vor einer Baustelle, die Verstopfung, für den Korken einer Weinflasche, als Stöpsel in der Badewanne – oder im Finistere in Poulhan auch für das Restaurant „Les Bouchons“.

die “Route de la Loire” – eine Reise durch Frankreich
die “Route de la Loire” – eine Reise durch Frankreich

die “Route de la Loire” – eine Reise durch Frankreich

NEVERS – ORLEANS – NANTES (©hmg) – Die Loire verkörpert wie kein anderer Fluss Frankreich. Keine Seine, keine Dordogne, Vezere oder Rhone kann trotz deren Bekanntheit mit ihr mithalten. Die Loire hat ein paar Eigenschaften, die die anderen Flüsse Frankreichs…

Altes Handwerk aus Fougerolles: Verarbeitung von Kirschen auf höchstem Niveau
Altes Handwerk aus Fougerolles: Verarbeitung von Kirschen auf höchstem Niveau

Altes Handwerk aus Fougerolles: Verarbeitung von Kirschen auf höchstem Niveau

Fougerolles (©hmg) Kirschen – dieses unwiderstehliche Steinobst. Es verzaubert uns jedes Jahr im Frühling mit der Kirschblüte, versteckt seine grünen Perlen bis Anfang Juni hinter frischem Blattgrün – und in den Folgewochen erfreuen die Früchte landauf landab mit ihren verschiedenen…

Gastrotipp: La Vigotte in Girmont Val D’Ajol
Gastrotipp: La Vigotte in Girmont Val D’Ajol

Gastrotipp: La Vigotte in Girmont Val D’Ajol

Für Kalorienzähler ist dieser Gastrotipp definitiv nichts – und wer allein vom Lesen oder vorgelesen bekommen befähigt ist zuzunehmen, der sollte die folgenden Zeilen eher überfliegen. Denn im La Vigotte wird überwiegend deftige Hausmannskost serviert, also genau das, was ein Wanderer nach dutzenden Tageskilometern oder Radtouristen nach dem wiederholten Bergab-Bergauf der westlichen Vogesen braucht: „Was Gescheit’s!“

Im Tal der Vézère: Zu Besuch bei den Picassos der Steinzeit
Im Tal der Vézère: Zu Besuch bei den Picassos der Steinzeit

Im Tal der Vézère: Zu Besuch bei den Picassos der Steinzeit

Les Eyzies-de-Tayac (©HMG) – „Nichts haben wir dazugelernt!“, soll Pablo Picasso zu den Kunstwerken der Menschen aus der Steinzeit im Tal der Vézère einst gesagt haben. Damit hat er einen wahren Kern offen gelegt, denn mit den wenigen Mitteln, mit denen die…

Weihnachtsmarkt in Haguenau: Wiege der Weihnachtskrippe im Elsass
Weihnachtsmarkt in Haguenau: Wiege der Weihnachtskrippe im Elsass

Weihnachtsmarkt in Haguenau: Wiege der Weihnachtskrippe im Elsass

HAGUENAU (©hmg) – Das Wochenende vor dem ersten Advent gehört im Elsass alljährlich einem Weihnachtsmarkt, der in Haguenau beheimatet ist: In Haguenau verweist ein in den Gemeindearchiven aufbewahrtes Register erstmals im Jahre 1420 auf die Einrichtung einer Weihnachtskrippe in der Kirche…

Entschuldigung, aber dieses Bild unterliegt unserem Copyright, wir bitten um Verständnis!