Vom 7. bis 21. März 2020 verwandelt sich das Reisebüro Binder in Stuttgart-Weilimdorf in eine Bildergalerie: “Scotshots”, rund 20 ausgewählte, farbenprächtige und eindrucksvolle Bilder aus Schottland werden zu sehen sein.

Vom 7. bis 21. März 2020 verwandelt sich das Reisebüro Binder in Stuttgart-Weilimdorf in eine Bildergalerie: “Scotshots”, rund 20 ausgewählte, farbenprächtige und eindrucksvolle Bilder aus Schottland werden zu sehen sein.
STORNOWAY (©Hans-Martin Goede) Vom Butt of Lewis bis zum Strand von Vatersay: Unterwegs mit dem „Hopscotch 8“ Fährticket auf den nordwestlichsten Inseln Schottlands, die auch als „Western Isles“ bzw.auf Gälisch „Na h-Eileanan an Iar“ bezeichnet werden. Am 24. Januar 2019…
BARRA (©Hans-Martin Goede) – Angesichts der erst 2003 erfolgten Anbindung von Barra an die nördlicheren Hebrideninseln ist es kaum verwunderlich, dass seit dem 7. August 1936 eine ungewöhnliche Flugverbindung von Glasgow nach Barra existiert: Auf dem Strand „Traigh Mhor“ (Big…
Hopscotch 8 – Na h-Eileanan an Iar – Die Äußeren Hebriden vom Butt of Lewis bis zum Strand von Vatersay Unterwegs mit dem „Hopscotch 8“ Fährticket auf den nordwestlichsten Inseln Schottlands, die auch als „Western Isles“ bzw. auf Gälisch „Na h-Eileanan an Iar“…
DOVER/CALAIS (© hmg) – Die ersten Online-Suchergebnisse nach den beiden, sicherlich weltbekannten Hafenstädten, bringt auf den ersten fünf Seiten suchmaschinenübergreifend gleich die passenden Fährangebote (z.B. via DirectFerries), sei es durch Anzeigen oder Infoseiten der Reedereien. Doch was hat es mit…
Cladach (© hmg) – Nachdem wir uns auf Lewis und Harris, der nördlichen Doppelinsel der äußeren Hebriden mehr den Restaurants gewidmet haben, nahmen wir auf den Uists, also Nord Uist, Grimsay, Benbecula, Süd Uist und Eriskay, die „herkömmliche“ britische Art…
TARBERT (© hmg) – Mit ihren etwas über 3.000 Quadratkilometern Größe und nur knapp 28.000 Einwohnern, von denen rund 8.000 alleine in Stornoway leben, ist es ja irgendwie klar, dass sich die verbliebenen Schotten in deutlich kleineren Ortschaften aufhalten –…
STORNOWAY (© HMG) – Mit rund 8.000 Einwohnern ist Stornoway, die „Hauptstadt“ der Äußeren Hebriden, gelegen auf der nördlichen Hauptinsel Lewis, nicht gerade sehr groß. Eher ein waschechtes Städtchen, aber inkl. Fährhafen sowie einem College (Lews Castle College UHI), einem…
EDINBURGH (© hmg) – Allein die Schlagworte für die Hauptstadt von Schottland sind beachtlich: Edinburgh Castle, Royal Mile, Holyrood Palace, Arthurs Seat, Calton Hill, Waverly Station, Balmoral Hotel, Princess Street, … die reinste Keyword-Sammlung für SEO-Freaks, Schlagworte, die sich noch…
EDINBURGH (hmg) – Pubs gibt´s in Edinburgh wie Sand am Meer. Mal mit Dudelsackmusik, mal mit Junggesellenabschiedsparty, mal als weltbekannte alte “Taverne” – und im “Malt Shovel Inn” (zu Deutsch: Malz-Schaufel Kneipe) mit Personal dass neben fließend Englisch/Schottisch auch Weltsprachen…
STUTTAGRT (hmg) – Bekanntlich waren wir bereits des öfteren in Schottland unterwegs, haben für unsere Tipps Städte, Pubs, Restaurants, wie Imbissbuden, Inseln, Festivals und die Highlands besucht. Schottischer Schwerpunkt ist natürlich der Whisky – was unsere Bildersammlung stetig wachsen und…
ISLAY (© hmg) – Whisky ist in aller Munde… sprichwörtlich. Der Trend ist ungebrochen, allein in Deutschland stieg der Absatz von 2007 bis 2014 von 21,14 Millionen auf 33,05 Millionen verkaufte Whisk(e)y-Flaschen. Weltweite Festivals wie “Tastivals” gehören mittlerweile zum Repertoire…
GLASGOW (hmg) – Normalerweise sind wir ja darauf aus, individuelle Restaurants vorzustellen und keine “Burgerketten” zu loben. Doch beim Streunen durch die City von Glasgow, die neben H&M, Orsay, Deichmann-Schuhe, HardRockCafe & CoKG eigentlich nur wenig anderes zu bieten hat…
Edinburgh (hmg) – Wer den ganzen Tag in der schottischen Hauptstadt mit Ablaufen (oder Abfahren) der touristischen Highlights verbringt, bekommt entweder zwischendrin, spätestens jedoch abends so richtig Hunger. An jeder Ecke gibt es Pubs, italienische Restaurants – aber auch Upper…
PORTREE (© hmg 04.06.2015) – Schon gewusst? Das „National Geographic Magazine“ zeichnete 2007 die schottische Insel SKYE zur viertschönsten Insel der Welt aus. Nicht gut – das lockt nur noch mehr Besucher auf die Insel, die wir als „die schönste aller…